Orthopädische und unfallchirurgische Gemeinschaftspraxis Dr. med. Frans Schiller & Dr. med. Jakob Rohr

Unsere Leistungen

Um Sie bestmöglich bei Prophylaxe und Therapie orthopädischer Krankheitsbilder beraten zu können, setzen wir bei unseren Leistungen auf moderne Diagnostik und individuell auf Sie angepasste Therapiemöglichkeiten. Zusätzlich zu den bewährten Leistungen unserer Praxis haben wir unser Angebot für unsere Patienten erweitert. Gerne beantworten wir hierzu Ihre Fragen und klären Sie im persönlichen Gespräch auf!

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. Sie wird in der Schmerztherapie eingesetzt, vor allem zur Behandlung von Beschwerden durch Gelenkabnutzung (Arthrose), Knorpelverschleiß sowie bei degenerativen Sehnenverletzungen (Tennisellenbogen, Achillessehnenreizung usw.) und akuten Sportverletzungen.

Die Abkürzung ACP steht für „Autologes Conditioniertes Plasma“ und ist eine speziell aufbereitete Form des Eigenbluts. Autolog bedeutet im medizinischen Sprachgebrauch „körpereigen und biologisch“. Conditioniert heißt in diesem Zusammenhang „aufbereitet“. Plasma ist ein Bestandteil des Blutes.

Die ACP-Behandlung erfolgt in unserer Arztpraxis, der Wirkstoff wird vom Arzt individuell für den Patienten hergestellt (www.acp-therapie.de).

Röntgen ist ein schnelles diagnostisches Verfahren zur bildlichen Darstellung des Körperinneren, insbesondere der menschlichen Knochen. Wir nutzen das digitale Röntgen, um die Strahlenbelastung für unsere Patienten deutlich zu reduzieren. Digitale Röntgenverfahren belasten den menschlichen Körper mit nur einem Zehntel der Strahlen gegenüber dem analogen Röntgen.

Diese sehr schonende Therapie setzen wir ein, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern und Heilungsprozesse zu beschleunigen.

Diese kann bei akuten und chronischen Erkrankungen sowie zur Regeneration nach körperlichen Anstrengungen eingesetzt werden.

Die Lasertherapie ist eine medizinische Behandlung, bei der ein als Photobiomodulation (PBM) bezeichneter Prozess mithilfe von konzentriertem Licht stimuliert wird. Während der PBM gelangen Photonen in das Gewebe und lösen eine biologische Ereigniskaskade aus, die den Zellstoffwechsel anregt (www.enovis-medtech.de/produkte/hochenergielaser).

Hyaloronsäure ist ein wahrer Alleskönner. Sie wird von unserem Körper selbst produziert und ist eine natürliche Substanz. Die körpereigene Produktion nimmt jedoch im Laufe des Lebens ab, daher ist es eventuell nötig Hyaluronsäure von außen wieder zuzuführen. Chemisch gesehen handelt es sich bei Hyaluronsäure um ein Polysaccharid, das sich durch eine große Wasserspeicher-Kapazität auszeichnet.

Arthrose ist die typische Abnutzungs- und Verschleißerscheinung der Gelenke und eine natürliche Folge unseres Alterungsprozesses. Zerstörtes Knorpelgewebe kann vom Körper nicht mehr ersetzt werden. Eine symptomorientierte Therapie, wie die intra-artikuläre Injektion mit Hyaluronsäure, ist seit vielen Jahren fester Bestandteil im Praxisalltag. Die Behandlung mit Hyaluronsäure ist auch in der Leitlinie zur Behandlung der Arthrose mit aufgenommen.

Ein ergänzendes Produkt steht zur Behandlung von Sehnenbeschwerden zur Verfügung. (www.trbchemedica.de).

Wir nutzen mit STRATOS  ein vielseitiges Gerät, das über die reine Messung der Knochendichte hinausgeht und ein breites Spektrum an Anwendungen bietet, z.B. die Bewertung des Fraktur-Risikos, die Nachsorge bei Prothesen und dem Management des Körpergewichts (www.degen-mt.de).

Die Magnetfeldtherapie zählt zu den naturheilkundlichen Behandlungsverfahren. Elektrisch erzeugte Magnetfelder können Entzündungen hemmen, Schmerzen lindern, die Durchblutung steigern und Heilung beschleunigen.

Die Stoßwellentherapie bietet eine nicht-operative Behandlung von chronischen Schmerzen. Sie arbeitet mit außerhalb des Körpers erzeugten hochenergetischen Schallwellen. Diese dringen schonend in den Körper ein, fördern die Entspannung und Lockerung von Muskeln, steigern die Durchblutung im Gewebe.

Der Ultraschall ist eine ergänzende bildgebende Diagnostik ohne Strahlenbelastung, der zur Darstellung menschlichen Gewebes, auch von Knochen und Gelenken dient. Wir führen die Untersuchung mit einem modernen Gerät durch, um eine bestmögliche Darstellung der Weichteilgewebe zu bieten. 

Orthokids bietet eine zusätzliche orthopädische Vorsorgeuntersuchung für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 14 Jahren. Es findet eine systematische Untersuchung der Wirbelsäule, Hüfte, Beine und Füße statt. Werden dabei Fehlstellungen oder andere Auffälligkeiten festgestellt, können sie gezielt behandelt werden. Ergibt die Untersuchung, dass alles in Ordnung ist – umso besser (https://www.ortho-kids.de/).

 Die Induktionstherapie (rPMS-Therapie: repetitive periphere Magnetstimulation) ist eine nicht-invasive, innovative Methode der Schmerztherapie und setzt in diesem Behandlungsbereich neue Standards. Bei der Induktionstherapie werden die Steuerungsnerven der Muskulatur durch Magnetimpulse stimuliert und aktiviert, um Schmerzen zu beseitigen. Die Behandlungsmethode kann am gesamten Bewegungsapparat eingesetzt werden, zum Beispiel bei Rückenschmerzen, aber auch bei Beschwerden am Knie oder Sprunggelenk. Die Behandlung ist schmerzfrei und erfolgt ohne Hautkontakt und ist somit auch für verletzte Haut- bzw. Körperabschnitte geeignet.

Der menschliche Körper verfügt über eine gute Leitfähigkeit und erweist sich auch gegenüber elektromagnetischen Impulsen als äußerst leitfähig. Da Ionen, die sich innerhalb einer Zelle befinden, eine elektrische Ladung besitzen, benötigt auch die Zellmembran eine gewisse Ladung. Die Ladung der Zellmembran fällt bei jungen und gesunden Zellen dabei höher aus, als es bei kranken oder alten Zellen der Fall ist. Ist die Ladung innerhalb der Zellmembran jedoch zu gering, so steht der Zelle nicht genügend Energie zur Verfügung. In der Folge kann sie ihre normale Funktion nicht erfüllen und die Zellfunktion zeigt sich als gestört oder vermindert. Um ihre normale Funktion erfüllen zu können, brauchen Zellen daher Energie. Sie lassen sich zum Beispiel durch ein elektromagnetisches Feld mit Energie versorgen, wodurch zum einen die Ladung der Zellmembran steigt und zum anderen eine Optimierung der Zellfunktion möglich ist. Elektromagnetische Felder, die im Rahmen der Hochenergetischen Induktionstherapie Verwendung finden, durchdringen dabei Zellen, Gewebe, Knochen und Organe, ohne dass diese eine Verformung oder einen Energieverlust erleiden. Die Hochenergetische Induktionstherapie findet vor allem dann Verwendung, wenn es um die Beeinflussung des Muskeltonus, eine Verbesserung der Durchblutung und die Aktivierung von Regenerationsprozessen geht.

Bei der Therapieform handelt es sich um eine schmerzfreie Behandlung, die körpereigene Heilungsprozesse fördern und unterstützen kann. Der Stoffwechsel lässt sich effektiv stimulieren, während gleichzeitig der Transport von Sauerstoff und Nährstoffen im Körper gesteigert wird. Sogar der Heilprozess von Knochenbrüchen lässt sich positiv beeinflussen.

Zu den häufigsten Anwendungsgebieten zählen dabei Degenerative Erkrankungen an der Wirbelsäule und am Bewegungsapparat, Knochenbrüche, Migräne, Osteoporose, Rückenschmerzen, Sportverletzungen wie Verstauchungen, Muskelzerrungen oder Sehnenentzündungen, Schmerzhafte Schultersteife Wundheilungsstörungen.

https://www.revimed.net/hochenergetische-induktionstherapie 

Wir freuen uns auf Sie!